

Ziel
Ein ferngesteuertes Modell eines Sportwagens, angelehnt an die legendären amerikanischen muscle-cars der 60ger, mit technisch animiertem Fahrer, quer durch die Nacht in Kapstadt fahren lassen.
Herausforderung
Zunächst stellte sich generell die Frage nach der Umsetzbarkeit. Die in Relation zur Grösse des Wagens hohe Geschwindigkeit, die exakte Steuerung z.B. für den Wheely in der Anfangssequenz, der z. T. sehr unebene Untergrund, justierbare Scheinwerfer um die Spots deutlich auf dem Asphalt sichtbar zu machen: Fragen über Fragen! – Und schliesslich der Transport des gesamten Equipments per Flugzeug inkl. Akkus und Transportboxenbau sowie vorhalten von Werkstattequipment vor Ort, in einem Land, in dem keiner von uns vorher gewesen war. –
Eine echte Herausforderung, selbst für Profis!
Umsetzung
Aus Vorlagen der Agentur entwickelten wir maßstabsgetreue 3D-Zeichnungen für die Herstellung einzelner Teile der groben Rohform zur Fertigung auf der hauseigenen CNC Fräse. An dieser Stelle beginnt die eigentliche Arbeit: schleifen und spachteln, schleifen und spachteln… bis zur Perfektion.
Das komplette Projekt ist “in-house“ 3-D entwickelt, hergestellt und gebaut in zwei Masstäben – Bauzeit 18 Tage (Formbau, Abguss, Beschichtung und Lackierung)
Für die eigentlichen Dreharbeiten waren zwei Mitarbeiter 5 Tage vor Ort in Kapstadt – mit 4 Modellen und allem Werkzeug für eventuelle Last-Minute Änderungen oder Reparaturen… Es war wie eine Expedition ins Ungewisse – kommt alles heil und komplett an? Gehen die Teile problemlos durch den Zoll?
Nach erfolgreicher Landung in Kapstadt kam es, wie befürchtet, zu Änderungen vor Ort – und aus einem schicken Hotelzimmer wurde unsere improvisierte Werkstatt…
Ergebnis
Ein winziges Auto in vollem Speed (50Km/h) zwischen normalen Autos auf den nächtlichen Strassen Kapstadts, gesteuert von drei Spezialeffektlern aufgeteilt in Fahren, Scheinwerfer / Lenkradbewegung und Bewegung Kopf und Arme des Fahrers in zwei Achsen. Hochleistung von allen im Team, denn das Modell bewegte sich zwischen zwei Produktionsfahrzeugen, d.h. drei Fahrzeuge mussten syncron beschleunigen und bremsen und das auf den nächtlichen Strassen einer Grossstadt! Adrenalin, Nervenkitzel, Stolz auf die eigene Arbeit und phantastische Aufnahmen waren das Ergebnis: Ein Modellauto, das lebt!
Der Kunde war begeistert!